Arbeitspapier | Working paper
Wie weiter mit der Besonderen Ausgleichregelung im EEG?
Über die sog. Besondere Ausgleichsregelung wird die EEG-Umlage für stromintensive Unternehmen des produzierenden Gewerbes und für Schienenbahnen unter Verweis auf ansonsten drohende Wettbewerbsnachteile begrenzt. In der Folge steigen die EEG-Umlagelasten für nicht-privilegierte Stromverbraucher. Die mehrfach geänderten Regelungen stehen wegen mangelnder sachlicher Berechtigung und der ausgelösten Lastverschiebung in der Kritik und erneut zur Novellierung an. Doch wie sollte eine sinnvolle Reform aussehen?
- ISSN
-
1436-140X
- Extent
-
Seite(n): 14
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
UFZ Discussion Papers (9/2013)
- Subject
-
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
erneuerbare Energie
Energiepolitik
Energieversorgung
gesetzliche Regelung
produzierendes Gewerbe
Schienenverkehr
Wettbewerbsfähigkeit
Privileg
Umverteilung
Bundesrepublik Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gawel, Erik
Klassert, Christian
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
- (where)
-
Deutschland, Leipzig
- (when)
-
2013
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-346257
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Gawel, Erik
- Klassert, Christian
- Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Time of origin
- 2013