Urkunden
Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Telgte (Telgt
Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Telgte (Telgt) verkaufen Thonies Smeddehagen und seine Ehefrau Merrie an Christian Bunne und Johann Honckercken, Provisoren der armen Leprosen des Siechenhauses gnt. auf der Hülle, das vor dem Diecktor zu Telgte liegt, eine Rente von einem halben alten Reichstaler für 10 Taler derselben Münze, deren Empfang sie quittieren. Sie geloben, die Rente jährlich am 16. Dezember aus ihrem Gadem zu Telgte zu zahlen. Dieser liegt zwischen den Häusern Heinrich Kreickenbergs und Grete Boddings. Mit den Verkäufern bürgen Johann Egbers und Johann Roters, beide Bürger zu Telgte, mit ihrem Besitz für die termingerechte Zahlung der Rente. Johann Egbers stellt seinen Gadem zu Telgte, gelegen zwischen Grete Boddings Gadem einerseits und der Ritterstraße (riddenstrate) andererseits, Johann Roters seinen Gadem an der Königstraße (konningstrate), gelegen zwischen den Gademen Heinrich Riesenbecks und Drees Lammertings, als Pfand. Die Rente ist jederzeit zum Fälligkeitstermin nach vorausgegangener halbjährlicher Kündigung ablösbar. Siegelankündigung der Aussteller.
- Reference number
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 91
- Formal description
-
Ausf.—Perg. 27 cm x 14 cm; anh. Sg. ab.
- Context
-
Stadt Telgte Urkunden
- Holding
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Date of creation
-
1599 Dezember 16
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Last update
-
24.06.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1599 Dezember 16