Journal article | Zeitschriftenartikel

Gibt es ein Recht auf lebenslanges Lernen? Der globale Bildungsdiskurs aus menschlicher Perspektive

Der Artikel beschäftigt sich mit der Entwicklung des globalen Bildungsdiskurses aus menschenrechtlicher Perspektive, insbesondere in Bezug auf Erwachsenenbildung und Lebenslanges Lernen. Dabei geht die Autorin auf die der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen" (1948) folgenden historischen Meilensteine und auf das in ihnen entfaltete Lernverständnis sowie auf die verschiedenen nationalen Umsetzungsstrategien des Rechts auf Lebenslanges Lernen ein.

Gibt es ein Recht auf lebenslanges Lernen? Der globale Bildungsdiskurs aus menschlicher Perspektive

Urheber*in: Elfert, Maren

Attribution - ShareAlike 3.0 Germany

ISSN
0945-3164
Extent
Seite(n): 35-38
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung(2)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
lebenslanges Lernen
Bildung
Bildungschance
Menschenrechte
Menschenrechtskonvention

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Elfert, Maren
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2011

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-52079-6
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Elfert, Maren

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)