Handlungsblockaden in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft: eine Einführung

Abstract: Individuelles Handeln verdient aktuell aus zwei Gründen verstärkt soziologische Aufmerksamkeit. Zum einen sind die radikalen gesellschaftlichen Umbrüche in den ehemaligen Ostblockstaaten seit 1989 in einem erheblichen Umfang Resultat des Handelns der Menschen in diesen Ländern. Zum anderen wollen die Individuen angesichts der Globalisierungsprozesse, der Neubelebung traditioneller Werte und der daraus erwachsenden Herausforderungen an den Sozialstaat ihre eigene Lage mehr selbstverantwortlich und eigenen Zielen folgend, beeinflussen

Weitere Titel
Action blockades in the east German transformation society: an introduction
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 9-28 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Hinrichs, Wilhelm (Hg.), Priller, Eckhard (Hg.): Handeln im Wandel: Akteurskonstellationen in der Transformation. 2001. S. 9-28

Erschienen in
Handeln im Wandel: Akteurskonstellationen in der Transformation ; Bd. 3-89404-213-3

Schlagwort
Handlung
Gesellschaft

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Ed. Sigma
(wann)
2001
Urheber
Hinrichs, Wilhelm
Priller, Eckhard
Beteiligte Personen und Organisationen
Hinrichs, Wilhelm
Priller, Eckhard

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-202606
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Hinrichs, Wilhelm
  • Priller, Eckhard
  • Ed. Sigma

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)