Die Ostdeutschen in Bewegung: Formen und Ausmaß regionaler Mobilität in den neuen Ländern

Abstract: Im Beitrag werden Umfang und Niveau der regionalen Mobilität anhand ihrer Bestandteile "zirkuläre Mobilität", "Wohnmobilität innerhalb Deutschlands" und "Auslandswanderungen" ostdeutscher Personen bzw. Haushalte im Vergleich zu westdeutschen Personen bzw. Haushalten untersucht. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Bewegungsfreiheit von Individuen und Haushalten in Ostdeutschland während der Transformation sehr viel weniger strukturell eingeengt war als in der DDR, wodurch sich die individuellen Möglichkeiten erweiterten und sich die reale Mobilität auch erhöhte. Dabei war das höhere Maß an eigenverantwortlicher Mobilität teils individuell gewollt und erwünscht, teils auch strukturell erzwungen

Weitere Titel
The east Germans on the move: forms and extent of regional mobility in the new Bundesländer
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 251-281 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Hinrichs, Wilhelm (Hg.), Priller, Eckhard (Hg.): Handeln im Wandel: Akteurskonstellationen in der Transformation. 2001. S. 251-281. ISBN 3-89404-213-3

Schlagwort
Mobilität
Soziale Bewegung
Haushalt

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Ed. Sigma
(wann)
2001
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Hinrichs, Wilhelm
Priller, Eckhard

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-197795
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)