Sachakte
. 1710: März 1710
Enthält u.a.: Tod der Herzogin Sophie Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel an Windpocken
Enthält u.a.: Geburt des Prinzen Karl Friedrich von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Belehnung des Johann Wilhelm Zimmermann und seine Ehefrau Anna Barbara mit der Mühle in Hadamar durch Fürst Franz Alexander von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Verübung von Diebstählen und Gewalttätigkeiten durch Einwohner von Niederhörlen
Enthält u.a.: Vorbereitung eines Friedenskongresses
Enthält u.a.: Inhaftierung von Einwohnern des Amtes Beilstein wegen Falschmünzerei
Enthält u.a.: Darstellung des politischen Überlebenskampfes und des Zerwürfnisses mit seiner Ehefrau durch Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Beschwörung des nassauischen Erbvereins
Enthält u.a.: Geburt der Prinzessin Luise Charlotte von Nassau-Idstein
Enthält u.a.: Diplomatische Bemühungen Saives im Namen des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen in Den Haag
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen im Westerwald
Enthält u.a.: Übersendung von Tannenbäumen aus Dillenburg nach Usingen
Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des Prinzen Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Religionsstreitigkeiten in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Übersendung von Medizin durch Prinzessin Wilhelmine Henriette von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Werbung von Soldaten im Amt Hilchenbach
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1478
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, Alexander Borgia, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Saive, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, Fürst Wilhelm Heinrich von Nassau-Usingen, Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt, Landgraf Friedrich Jakob von Hessen-Homburg, Peter Wiesenhütten, Landgräfin Maria Amalie von Hessen-Kassel, Bischof Franz Arnold von Paderborn, Fürst Franz Alexander von Nassau-Hadamar, Landgräfin Sophie Sibylle von Hessen-Homburg, Landgraf Friedrich von Hessen-Kassel, Wildt, Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz, Kurfürst Johann Hugo von Trier, Markgraf Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth, Kurfürst Lothar Franz von Mainz, Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg, Deutschmeister Franz Ludwig, Fürst Georg August Samuel von Nassau-Idstein, Herzogin Charlotte Dorothea Sophie von Sachsen-Weimar, Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, Wartenberg, Fürst Ludwig Otto von Salm, Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, Fürst Viktor Amadeus von Anhalt, Herzogin Sophie Charlotte von Mecklenburg-Schwerin, Herzog Friedrich Wilhelm von Mecklenburg-Schwerin, Markgräfin Elisabeth Sophie von Brandenburg-Bayreuth, Fürst Karl Wilhelm von Anhalt, Herzog Christine Wilhelmine von Mecklenburg-Grabow, König Friedrich I. in Preußen, Herzog Friedrich Wilhelm von Kurland, Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach, Hachenburg, Maria Anna von Heuckelow, Fürst Johann Wilhelm Friso von Nassau-Diez, Markgräfin Maria Dorothea von Brandenburg-Schwedt, Johann Kaspar Trainer, Kurfürst Georg Friedrich von Hannover, Markgraf Albrecht Friedrich von Brandenburg-Schwedt
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1710
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1710
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1710