Archivale
Korrespondenz, Familie (alph., hier: A - K; auch nach Vornamen)
Enthält: u.a. Nichte Angelika von Heyl, Patentochter Alice, Ingo Braunewell / Kruft, Carola von Heyl, Marie-Luise von Dörnberg, Eva-Maria Gräfin Harrach (Auslegungen/Überlegungen nach Kempowski [vermutlich 'Tadellöser & Wolff'], psychologische Ansätze); Brüder Lu (auch Brief Lu an Geppy betr. Abbruch des Majorshofs), Geppy, Schwägerin Leneli von Heyl; Nichte Margarete von Heyl; Eberhard von Gemmingen SJ [Hinweis: übernimmt Aufgabe des beauftragten der katholischen Kirche beim ZDF in Mainz zum 1.4.1980], Onkel Cornel von Heyl, Vetter Cornibert von Heyl, Neffe Johannes
Darin: Karte: Pfauenmoos (Bleistiftzeichnung der Primarschülerin Ruth Brandes; 12 Jahre, Berg 1976); maschinenschriftlicher Text (33 S.): Kirche in der Gegenwart. Gedanken zu einigen grundlegenden Problemen (handschriftliche Anmerkung: Für Johanniter 1980 ?); Postkarten; Weihnachtskarte von Siegfried von Heyl mit gedr. Zeichnung von Richard Stumm (1946) Brunnen im Hof der Gottliebenkapelle und zwei Fotos (Gottlieben-Außenansicht sowie Innenansicht während eines Gottesdienstes)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 186, 0032/1
- Kontext
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 3. Nachlass Leonhard C. v. Heyl (1924-1983) >> 3.02. Korrespondenz >> 3.02.01. Familie (s.a. 3.02.02.)
- Bestand
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof
- Laufzeit
-
1980 - 1981
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1980 - 1981