Archivale

Korrespondenz, Familie (alph., auch nach Vornamen)

Enthält: u.a. Tante Anneli (v. Heyl), Tante Else von der Schulenburg, Geppy und Leneli von Heyl, Lutz und Gertrud von Leonhardi, Bruder Lu (nur Postkarten), Bodo von der Marwitz-Friedersdorf / Köln-Lindenthal, Gudrun und Maximilian von Heyl, Dorothee von der Marwitz, Schwester Sophie von Heyl (Persönliches, Familienangelegenheiten), Tante Sela (Alice Ippach; u.a. betr. Bauangelegenheiten, Gestattungsvertrag; Gemeinde), Schwester Marie-Elisabeth, Weu (Wolfgang Lipps; beabsichtigt am 22.11.1963 in England zu heiraten, Braut 'Pamela'); auch E. Buff

Darin: Briefentwurf Leonhard von Heyls an Herrn Dekan betr. Protokoll der Bezirkssynode; Postkarten: u.a. Gerstruben, Schlitz, Staad (St. Gallen, Gasthaus z. Löwen, Luftaufnahme), Herisau (Ev. Kirche), Worms (Majorshof), Oldenburg (DRK-Schwesternheim); gedr. Zeichnung (gez. W. 63) des Hauses von Gebhard C. von Heyl in Lahr

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 186, 0026

Kontext
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 3. Nachlass Leonhard C. v. Heyl (1924-1983) >> 3.02. Korrespondenz >> 3.02.01. Familie (s.a. 3.02.02.)
Bestand
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof

Laufzeit
1963 - 1964

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1963 - 1964

Ähnliche Objekte (12)