Archivale
Korrespondenz, Familie (alph., hier: K - Z; auch nach Vornamen)
Enthält: u.a. Ludwig und Gisel(a) von Heyl (u.a. Leonhard an Lu betr. Putten im Heylshof), Gertrud von Leonhardi, Hildegard von Leonhardi, Dorothee von der Marwitz; Pfarrer Maximilian von Heyl, auch Briefe der Kinder an Onkel Leonhard; Lilo Rühle; Ruth von Deichmann; Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg / Wuppertal; Marie-Elisabeth Klee ([Hinweis: Leonhard hatte ihr die Briefe ihres Vaters Ludwig sen. an Onkel Cornel geschickt]; Kontakt mit Prof. Otto von Irmer betr. Lutherbibliothek; Einblick in die vielfältigen Termine; Kurzhinweis auf Gräber Gottlieben); Peter und Isa von Weymarn (Weihnachtsrundbrief 1981 [Hinweis: betreiben Weingut Mathildenhof])
Darin: Postkarten: u.a. Hofgut Hausen (Luftaufnahme, kol.); handschr.: Daten zur Familie Frommel seit Mitte 17. Jh., erstellt von Alexander Frommel (unter "Maximilian von Heyl"); Predigten, auch Deutsches Pfarrerblatt (Heft 1 Jan. 1983) mit Artikel von Maximilian von Heyl, außerdem Rundbriefe an die Gemeindemitglieder der Immanuelgemeinde Königstein; drei Ein-Pfennigstücke
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 186, 0033/2
- Kontext
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 3. Nachlass Leonhard C. v. Heyl (1924-1983) >> 3.02. Korrespondenz >> 3.02.01. Familie (s.a. 3.02.02.)
- Bestand
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof
- Laufzeit
-
1981 - März 1983
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1981 - März 1983