Ausbeutemünze

Ausbeutegulden der Gruben zu Ilmenau (Henneberg-Ilmenau, Anteil Gotha-Weimar)

Silbermünze. Avers: Unter Herzogshut verziertes Rautenschild zwischen 16 - 94. Revers: Gekrönte, üppige Henne auf Hügel nach rechts.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
033302280001
Measurements
Durchmesser: 36 mm; Gewicht: 15 g
Material/Technique
Silber *
Inscription/Labeling
Umschrift Avers: "D. G: Ducum Saxioniae Moneta Communis Hennebergensis" Umschrift Revers: "Felix Fodinarium Ilme Naviensium Reparatio", Im Abschnitt "2/3" zwischen "B" und "A"

Subject (what)
Münze
Gulden
Ausbeutetaler
Subject (where)
Thüringen
Ilmenau
Sachsen

Event
Herstellung
(who)
(when)
1694
(description)
Hergestellt

Münzmeister

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
02.11.2023, 1:40 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ausbeutemünze

Associated

Time of origin

  • 1694

Other Objects (12)