Druckgraphik

[Il Sacrificio di Abramo; Abraham prêt à sacrifier son fils; The Sacrifice of Abraham; Das Opfer Abrahams]

Urheber*in: Testa, Pietro; Testa, Pietro / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PTesta AB 3.14
Maße
Höhe: 298 mm (Platte)
Breite: 241 mm
Höhe: 306 mm (Blatt)
Breite: 252 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: TIB, S. XXXXV.123.2
beschrieben in: Bellini 1976 (Testa), S. 57.26
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV.20.2
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XX.215.2
hat Vorlage: Nach der Vorzeichnung von P. Testa (gegenseitig). (Bremen, Kunsthalle)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Altar
Dolch
Engel
Feuer
Landschaft
Opfer
Schaf
Brandopfer
Scheiterhaufen
Wolke
Menschenopfer
ICONCLASS: Gottvater als bärtiger alter Mann
ICONCLASS: offenes Feuer (generell)
ICONCLASS: als Abraham die Hand erhebt, um Isaak zu töten, hält ihn ein Engel zurück

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1645-1650

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1645-1650

Ähnliche Objekte (12)