Stiefel

Schnürstiefel (zum Winterdienstanzug eines Hitlerjungen im Landdienst der HJ)

Material/Technik
rechter Schuh (a): Leder (schwarz, braun), Baumwolle (weiß), geklebt, genagelt, gesteppt, gestanzt, leinwandbindig; rechter Schuh Schnürsenkel: Hanf? (schwarz), imprägniert, Flechtband; linker Schuh (b): Leder (schwarz, braun, dunkelgrau), Baumwolle (blaugrau, weiß), geklebt, gesteppt, köperbindig, leinwandbindig; linker Schuh Schnürsenkel: Baumwolle (schwarz), Flechtband
Maße
Höhe: 17 cm, Breite: 11 cm, Tiefe: 29 cm (rechts)
Höhe: 17 cm, Breite: 11 cm, Tiefe: 30 cm (links)
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
U 93/234.a-b

Klassifikation
Kleidung (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
(wann)
zwischen 1935 und 1945

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Objekttyp

  • Stiefel

Entstanden

  • zwischen 1935 und 1945

Ähnliche Objekte (12)