Sachakte
Leopold v. Werner: Unterlagen zu seinem beruflichen Werdegang sowie Erinnerungsstücke
Enthält v.a.: Auszug aus dem Kirchenbuch der Garnison-Kirche zu Darmstadt über die Geburt Leopold v. Werners, 1935
Enthält v.a.: Entlassungszeugnis des Darmstädter Pädagogs, 1823
Enthält v.a.: Verpflichtung Leopold v. Werners gegenüber der Universität Gießen, 1823
Enthält v.a.: Bescheinigung der Militär-Vertretungsanstalt Darmstadt, 1824
Enthält v.a.: Bescheinigung der Universität Gießen über einwandfreien Lebenswandel, 1826
Enthält v.a.: Immatrikulationsurkunde und Verpflichtung Leopold v. Werners gegenüber der Universität Göttingen, 1826
Enthält v.a.: 'Gesetze für die Studierenden auf der Georg-August-Universität zu Göttingen, Hannover 1826' (Druck)
Enthält v.a.: Ernennungsurkunde zum Stalljunker, Darmstadt 1828
Enthält v.a.: Programm zum Leichenbegängnis der Großherzogin Luise von Hessen und bei Rhein, 1829 (dreifach; Druck)
Enthält v.a.: Trauerordnung und Programm zum Leichenbegängnis des Großherzogs Ludewig I., 1830 (Drucke)
Enthält v.a.: Proklamation der Regierungsübernahme durch Großherzog Ludwig II., 1830 (Druck)
Enthält v.a.: Ernennungsurkunde zum Reisestallmeister, Darmstadt 1832
Enthält v.a.: Bekanntgabe der Vermählung Leopold v. Werners mit Caroline v. Fabrice, Darmstadt 1832 (dreifach; Druck mit Briefkopfvignette: Ansicht Darmstadts)
Enthält v.a.: Ernennungsurkunde zum Kammerherrn, Darmstadt 1833
Enthält v.a.: Vordruck einer Einladung des Prinzen und der Prinzessin v. Sayn-Wittgenstein zu einer Soirée dansante, 1834
Enthält v.a.: Besoldungsfestsetzungen, 1834, 1837, 1852, 1858, 1873
Enthält v.a.: Mitgliedsdiplom des Gartenbau-Vereins im Großherzogtum Hessen, 1835 (Druck)
Enthält v.a.: Gemeinschaftliches Testament Leopold v. Werners und seiner Frau Caroline v. Fabrice, 1836
Enthält v.a.: Programm des Bürgerfestes bei der Heimführung der Prinzessin Elisabeth v. Preußen, Braut des Prinzen Karl v. Hessen und bei Rhein, 1836 (Druck)
Enthält v.a.: Programm des Festballs der Vereinigten Gesellschaft am 4. Februar 1837 [anlässlich der Vermählung des Prinzen Karl mit Elisabeth v. Preußen], (Druck)
Enthält v.a.: Ernennungsurkunde zum Stallmeister, 1841
Enthält v.a.: Ordnung des Zuges bei der Grundsteinlegung des Ludwigsmonuments, 1841 (Druck)
Enthält v.a.: Verleihungsurkunde des Ritterkreuzes 1. Klasse des Ludewigsordens, 1843
Enthält v.a.: Flugblatt der Bürger der Residenz Darmstadt an den Erbgroßherzog vom 4. März 1848 mit der Aufforderung zu politischen Reformen (Druck)
Enthält v.a.: Programm zum Leichenbegängnis des Großherzogs Ludwig II., 1848
Enthält v.a.: Verleihungsurkunde des Kommandeurkreuzes des russischen Stanislausordens mit Begleitschreiben Reinhard v. Dalwigks, 1852
Enthält v.a.: Feier des 25-jährigen Hochzeitstages Großherzogs Ludwig III. und Großherzogin Mathildes im Haus der Vereinigten Gesellschaft, 1858 (Druck)
Enthält v.a.: Verleihungsurkunde des Komturkreuzes 2. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen, 1858
Enthält v.a.: Gesuch Leopold v. Werners an Großherzog Ludwig III., ihn vom Marstalldienst zu entbinden (Abschrift der Korrespondenz), 1859
Enthält v.a.: Ernennungsurkunde zum Vize-Oberst-Zeremonienmeister, 1859
Enthält v.a.: Programm zum Leichenbegängnis der Großherzogin Mathilde sowie Organisatorisches zum Trauergottesdienst, 1862 (Drucke)
Enthält v.a.: Ernennungsurkunde zum Oberst-Zeremonienmeister, 1862
Enthält v.a.: Ordensdiplom des Großherzogs v. Mecklenburg, Friedrich Franz, für Leopold v. Werner: Verleihung des Großkreuzes mit der Krone in Gold des Hausordens der Wendischen Krone, 1864
Enthält v.a.: Verleihungsurkunde des Kommandeurkreuzes 2. Klasse des Ludewig-Ordens, 1864
Enthält v.a.: Verleihungsurkunde des russischen Stanislausordens 1. Klasse, 1864
Enthält v.a.: Verleihungsurkunde des Großkreuzes des Verdienstordens Philipps des Großmütigen, 1873
Enthält v.a.: Mitteilungen über den Betrieb und die Benutzung des Saalbaus in Darmstadt, 1875 (Broschüre, Druck)
Enthält v.a.: Legitimationskarte für Aktionäre der Saalbaugesellschaft zu Darmstadt für 1876 und 1877
Enthält v.a.: Programm zum Leichenbegängnis des Großherzogs Ludwig III., 1877 (Druck)
Enthält v.a.: Abmeldezettel der Stadt Darmstadt für die Familie v. Werner: Umzug nach Bensheim, 1878
Enthält v.a.: Verleihungsurkunde des Großkreuzes des Ludewigs-Ordens, 1878
Enthält v.a.: Diplom des Kriegervereins Bensheim: Ehrenmitgliedschaft für Leopold v. Werner, 1879
Enthält v.a.: Mitgliedskarte des Gartenbauvereins Darmstadt, 1890
Enthält v.a.: Belege über den nach dem Tode Leopold v. Werners zurück gelieferten Kammerherrenschlüssel und Ordensinsignien, 1891
Enthält v.a.: Notizbuch mit Auflistungen von Ausgaben, o.J.
Enthält v.a.: Traueranzeige für Leopold v. Werner, 1891
Enthält auch: Danksagungskarte nach dem Ableben Leopold v. Werners (+ 1951)
Enthält auch: Schreiben Anna v. Werners an ihren Bruder Karl und ihre Schwägerin Marie v. Werner, 1871-1876 (sieben Briefe)
Enthält auch: Schreiben Leopold v. Werners an seinen Sohn Karl und seine Schwiegertochter Marie, um 1880 (zwei Briefe)
Enthält auch: Koloriertes Widmungsblatt für Leopold v. Werner, 1859 [entnommen zur Bildersammlung R 4 Nr. 36407 GF]
Enthält auch: Erinnerungsblatt an die Enthüllung des Denkmals für die Großherzoglich Hessischen Veteranen am 9. Juni 1851 [so genanntes 'Riwwel-Matthes'-Denkmal; entnommen zur Bildersammlung R 4 Nr. 893 UF]
Darin auch: Fotografie des Großherzoglichen Marstalls am Mathildenplatz in Darmstadt [= O 3 Nr. 195/1]
- Archivaliensignatur
-
O 3, 195
- Alt-/Vorsignatur
-
O 3 Nr. 24/2
- Kontext
-
Familienarchiv v. Werner [BILDER UND FOTOS DIGITAL ABRUFBAR] >> 1 Personalia, Korrespondenzen und Erinnerungsstücke einzelner Familienmitglieder >> 1.6 Oberzeremonienmeister Leopold v. Werner (1804-1891) und Ehefrau Caroline geb. v. Fabrice (1809-1892)
- Bestand
-
O 3 Familienarchiv v. Werner [BILDER UND FOTOS DIGITAL ABRUFBAR]
- Laufzeit
-
1823-1891, (1935, 1951)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1823-1891, (1935, 1951)