Akten
Familienpapiere und Dokumente zum beruflichen Werdegang
Enthält u. a.: Briefe.- Selbst verfasster Lebenslauf (um 1946) der Schwester Johanne Elise Roch.- Politische Unbedenklichkeitsbescheinigungen von CDU-Mitgliedern aus Fördergersdorf, Dresden und Wiesa sowie vom stellv. Vorsitzenden der LDP-Ortsgruppe Colditz.- Dankschreiben aus Mediasch in Rumänien für übersandte Lebensmittel nach der Hochwasserkatastrophe 1970.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22447 Genealogischer Nachlass Elisabeth Roch, Nr. 2 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 1 Positiv s/w
- Kontext
-
22447 Genealogischer Nachlass Elisabeth Roch >> Archivalien
- Bestand
-
22447 Genealogischer Nachlass Elisabeth Roch
- Laufzeit
-
1915 - 1946, 1970
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1915 - 1946, 1970