Urkunde

Bischof Friedrich von Münster bestätigt die dem Kloster Liesborn von seinen Vorgängern zuteil gewordenen Privilegien und übereignet ihm einen Wald, welchen es vom bischöflichen Ministerialen Friedrich von Gordincsele, einen Zehnten, den es vom bischöflichen Ministerialen Siefried von Sunenchuse erworben, und einen Zehnten zu Suderlage und Holnhorst, welchen es von Heinrich von Dulmene gekauft hat. Zeugen: Propst Udo, Propst Ingelbert, Dekan Albert; Gotschalk, Mag. schol., Wilhelm; Albert, Kellner; Heremann, Conrad; Freie: Graf Otto von Ravensberg, Vogt Everwin, Hermann von Avenstrot, Gottschalk von Saperode und sein Bruder Rudolf; Ministerialen: Bernhard von Dulmene, Heinrich und Ingelbert von Dulmene, Wolfard, Suether, Friedrich, Bernhard von Becheim u. a.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, B 213u, 9 - Msc. I 99 Bl. 24'
Bemerkungen
Msc. I 101 Bl. 5; Msc. I 102 S. 5 a; Msc. II 203 S. 15

Bestand
B 213u Kloster Liesborn - Urkunden
Kontext
Kloster Liesborn - Urkunden

Laufzeit
1165

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 17:16 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1165

Ähnliche Objekte (12)