Archivale

Verkauf des Gutes des Hans Mayer in Höflas an seine Söhne Hans und Conrad und deren Schwager Philipp Mayer

Enthält:
1745 Januar 26: Kaufbrief (Entwurf), Artelshofen. Hans Mayer, Stiftungsuntertan in Hofles (= Höflas), wegen Bettlägerigkeit abwesend, verkauft sein dortiges Gut an seine beiden Söhne erster Ehe Hans zu Viehhofen und Conrad, kurbayrische Untertanen in Oberartelshofen, und an deren Schwager, den ledigen Philipp Mayer, für 500 Gulden plus 4 Speziestaler Leikauf. Anwesend sind auch Georg Felßner, Schneider zu Edelsfeld, der Mann der Tochter aus zweiter Ehe des Verkäufers, dann Matthäus Liedel, Fischer zu Lungsdorf und Vormund über die Söhne 1. Ehe Mayers, sowie Conrad Mayer von Lungsdorf.
Verrechnung von Erbteilen mit der künftigen ersten Anzahlung. Ratenzahlung.
Wohnrecht auf Lebenszeit und Versorgung der Eltern.

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 1472
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Felßner, Georg

Indexbegriff Person: Liedel, Matthäus

Indexbegriff Person: Mayer, Conrad I.

Indexbegriff Person: Mayer, Conrad II.

Indexbegriff Person: Mayer, Hans d.Ä.

Indexbegriff Person: Mayer, Hans d.J.

Indexbegriff Person: Mayer, Philipp

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Güterbeschreibungen

Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Ort
Artelshofen - Oberes Dorf
Edelsfeld
Höflas
Lungsdorf
Viehhofen
Indexbegriff Sache
Gutskauf
Kaufbrief
Untertan
Betlägerigkeit
Leihkauf
Speziestaler
Schneider
Fischer
Vormund
Erbteile Anrechnung
Ratenzahlung
Anzahlung
Wohnrecht
Versorgung

Laufzeit
26.01.1745

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:49 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 26.01.1745

Ähnliche Objekte (12)