Knochengerät
Schaftdornpfeilspitze aus Knochen
Die Schaftdornpfeilspitze mit weidenförmigem Blatt und Schäftungsring stammt vom slawischen Burgwall in Riewend, Lkr. Potsdam Mittelmark.
- Location
-
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin
- Collection
-
Geweih- und Knochengeräte der Sammlung Stimming
- Inventory number
-
St. 413
- Measurements
-
L. 10,3 cm; Br. 2,3 cm; Stärke 0,6 cm; G. 8,81 g
- Material/Technique
-
Knochen / bearbeitet
- Related object and literature
-
Wehner, Donat, 2012: Das Land Stodor. Eine Studie zu Struktur und Wandel der slawenzeitlichen Siedlungsräume im Havelland und in der nördlichen Zauche. Materialien zur Archäologie in Brandenburg 5, Rahden/Westf., Seite 280 Kat.-Nr. 831, 356-357 Taf. 13.13
- Subject (what)
-
Waffe
Knochengerät
Pfeilspitze
Slawischer Burgwall
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rights
-
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin
- Last update
-
15.04.2025, 1:57 PM CEST
Data provider
Kreismuseum Jerichower Land. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Knochengerät
Associated
Time of origin
- 1905