Entwurfszeichnung

Sgraffito-Dekorationen am Wohn- und Geschäftshaus des Apothekers Wilhelm Semper, Hamburg. Kinderfries, 1.-2. Obergeschoss

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
EG2018.33.7
Maße
Blattmaß: Höhe: 30,1 cm; Breite: 45,5 cm
Material/Technik
Karton; Tusche; Federzeichnung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: monogrammiert, bezeichnet und datiert Wo: recto Was: in Tusche: "D. a. 17. May 1844 CR"
Signatur: beschriftet Wo: recto Was: in Blei: "Rolle (zu G. Semper-71)-21-7"
Signatur: Trockenstempel Wo: recto Was: "ATELIER / FÜR ARCHITEKTUR UND INDUSTRIE / B. SCHREIBER / DRESDEN"
Signatur: Stempel Wo: verso Was: Inventarstempel des MKG

Klassifikation
Entwurfszeichnungen (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Fassade (Haus/Gebäude)
Ikonographie: Fassadendekorationen (Architektur)
Ikonographie: Amoretten, Putten
Ikonographie: Werkzeuge und Arbeitsgeräte
Ikonographie: Architektur
Ikonographie: Pharmazie

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wo)
Dresden
(wann)
1844
Ereignis
Ausführung
(wer)
(wo)
Dresden
(wann)
1844-05-17

Förderung
Alter Bestand, vermutlich Geschenk von Manfred Semper, 1903 (Creditline)
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Entwurfszeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1844
  • 1844-05-17

Ähnliche Objekte (12)