Bestand
Herms, Rudolf (Oberleutnant) (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Oberleutnant Rudolf Herms
geb. 1.1.1884 in
Braunschweig, gest. am 13.04.1972;
02. Oktober
1905: Feld-Artillerie Regiment 46
01. Juli
1906: Unteroffizier
27. Mai 1908:
Vizewachtmeister
19. Februar 1910: Leutnant der
Reserve
14. Januar 1915: Infanterie-Regiment
164
24. März 1915: Infanterie-Regiment 77
29. November 1915: Oberleutnant der Reserve
31. Januar 1917: Feld-Artillerie Regiment 46
21. - 24. August 1914: Schlacht bei Namur
10. Oktober 1914 - 14. Januar 1915: Kämpfe am
Aisne-Kanal
28. Oktober 1915 - 14. Mai 1916:
Stellungskampf an der Aisne
16. Mai - 07. Juli
1917: Stellungskampf in der Champagne
21. März
- 06. April 1918: Große Schlacht in Frankreich
Auszeichnungen:
08. November 1914:
Eisernes Kreuz 2. Klasse
04. Novemeber 1916:
Eisernes Kreuz 1. Klasse
05. Mai 1918:
Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit
Schwertern
Bestandsbeschreibung: 1
überarbeitetes Tagebuch, Tagebuchnotizen sowie ca. 1600 Bilder aus dem
Ersten Weltkrieg
Zitierweise: BArch N
473/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 473
- Umfang
-
11 Aufbewahrungseinheiten; 0,5 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> H
- Provenienz
-
Herms, Rudolf, 1884-1972
- Bestandslaufzeit
-
1914-1918
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Herms, Rudolf, 1884-1972
Entstanden
- 1914-1918