Bestand
Württ. Rechnungsamt (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Das durch das Rechnungshofgesetz vom 30. Juni 1933 errichtete und bis 1945 bestehende Rechnungsamt war für die Vorprüfung der Rechnungen, Bücher und Nachweisungen für den Rechnungshof sowie unvermutete Kassenprüfungen bei den staatlichen Kassen zuständig.
Inhalt und Bewertung
Der Bestand umfasst lediglich ein Schriftstück mit Prüfungsbemerkungen über eine Kassenprüfung bei der Württembergischen Gebäudebrandversicherungsanstalt im Jahr 1937. Es ging 1983 vom Hauptstaatsarchiv Stuttgart ein und entstammt einer Ablieferung des Innenministeriums.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 263 a
- Umfang
-
1 Büschel (0,1 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Finanzministerium >> Obere Finanzbehörden
- Bestandslaufzeit
-
1937
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1937