Amtsbücher
Kopialbuch des Klosters Weißenau
Enthält u.a.: Urkundenabschriften von 1257-1575; Register
Darin: Kolorierte Federzeichnungen zweier Wappen (des Abtes Jakob Murer und des Ritters Heinrich von Ravensburg)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {H 14 Bd. 276}
- Alt-/Vorsignatur
-
V Sect. 3 Lib. 3
- Umfang
-
237 S.
- Maße
-
Quart (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
aus Best. 523 entnommen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Einband: Blauer Pappeinband, Rücken und Ecken braunes Leder
- Kontext
-
Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 2: Bände >> Bände
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 II Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 2: Bände
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Kopialbuch
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Urkundenabschriften
- Laufzeit
-
(1257-) 1706
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- (1257-) 1706
Ähnliche Objekte (12)

Vertrag zwischen dem Kloster ( Abt Jakob I.) und der Stadt Ravensburg über 32 strittige Punkte, das gegenseitige Losungsrecht auf genannte Güter, die Wässerung aus dem Flappach bis nach Kemmerlang, die zu Markrecht verliehenen Güter, den Weinzehnten in der Halde, den Dreißigsten von gewissen Gütern, die Fischenz in der Schussen, das Wehr in derselben unter der Mühle, das Forstrecht zu Taldorf, die dortige Reissteuer und die zu St. Christina, etc.
