Archivalie
lieber willy, dank für dein heutiges...
Transkription: blau 30.9.30 lieber willy, dank für dein heutiges.ich will dich sofort informieren: M.ist z.zt. in berlin,bis mitte nächster woche,um bei der vorgesetzten stelle zu erkunden,wie es nun werden soll.denn es kursieren arge gerüchte,nämlich,dass eingehende stellen unbesetzt bleiben sollen und auch keine avancements mehr in frage kämen.dieses wäre aber für hier katastrophal,da nicht nur otto müller,sondern ein weiterer (da es bereits in zeitungen steht, braucht kein hehl mehr gemacht zu werden:es ist kanoldt,der freiwillig ausscheidet)also 2 stellen vakant werden.-was M.nun in berlin ausrichtet,zum unglück ist auch noch der wolgesinnte kunstdezernent im urlaub,weiss man nicht.-wenn es sich bewahrheitet,so wäre das für molz.und mich ein ziemlicher schlag. denn der gehalt ist einfach zu gering,zumal wenn noch kürzungen,not-opfer eintreten.M's letzte worte bzgl.dir waren,dass er es nicht verantworten zu können meine,dich aus besserer situation hierher zu lotsen,zumal in brslau so gut wie nichts finanziell zu erhoffen ist.-früher ja,heute nichts,auf der ganzen linie. ich fühle mich bereits als opfer der situation,da die versprechungen,unter denen ich geholt wurde,nicht gehalten werden (bzgl.theater,das nur 1 jahr und unter kämpfen das versprochene gab).-das beabsichtigte studio an der akademie ist vom ministerium nicht bewilligt worden.infolgedessen geb ichs auf (nicht einmal ungern),um mich auf malerei.insbesondere wandmalerei zu konzentrieren.(auch das operntheater reizt mich nicht mehr,nach dem vorgefallenen vollends nicht.ich bin etwas bühnenmüde,hingegen malereilustig). gantner gehört mit den kandidaten,die M. unlängst nannte,zwecks errichtung einer kunsthistorischen und propagandistischen stelle, die er an stelle eines malers eventuell einzurichten dachte.(ich fürchte nur,dass alle diese pläne ihm in berlin zunichte gemacht werden).dennoch will ich nicht vereilig miesmachen.ich schreib dir nur was ich weiss und nicht weiss. kanoldt übrigens geht freiwillig,weil ihm angeblich breslau und M. zuwieder seien.will sich nach murnau-münchen zurückziehen,privatschule aufmachen.geht am 1.april. otto müller tot.war sehr krank,lunge,wurde sichtlich weniger,obwol er selbst seinem zustand keine bedeutung beilegte oder nicht wollte.er war ein guter mensch und originaler typ.mit kirchner wol noch der beste der brückenmaler.war 11 jahre an der akademie. wir haben ihn in seinem atelier aufgebahrt und es mit den triadischen schwarzen vorhängen ausgeschlagen. ich hänge mit casca noch immer über den essener tafeln,die nun aber dem ende zugehen. dies der grund,wesshalb ich nicht fortkam. es wird wol auch nichts aus der schweizerreise werden,ich muss auf weihnachten verschieben.sehr bedauerlich,ich hätte meyer sehr gern wiedergesehen und fürchte,bei ihm in ungnade zu fallen,da ich es fest versprochen hatte.sein bericht und nun der deine geben mir ein gutes bild eueres zusammenseins.wär gern dabei gewest. was war mit pfleiderer in stuttgart? wer gegen wen? würde mich interessieren. hildebrandt schrieb dringend wegen meyerfotos für das ewige buch. um frankfurt gehen gerüchte.man nannte mies,der nun wol aber in dessau gestsitzt (wohin ich übrigens bestimmt glaubte,dich gehen zu sehen)(?).dann nennt man häussler(?),den ich nicht kenne. wird, wenn döcker würde,was sehr erfreulich wäre,sich deine lage nicht entscheidend ändern? leistikow ging doch wol mit nach russland? molzahn: sehr knapp mit diesem gehalt, z.zt. ganz maler,will sich von gebr.grafik mehr und mehr zurückziehen.keine verkäufe (soviel ich weiss).ich seh ihn selten,wider willen,werde es diesen winter nachholen. die kleine christa reizend! werde sie gleich der familie schicken, die gestern in die kartoffelferien fuhr,nach wölfelsgrund,ein vor-riesengebirge,südlicher,idyllischer als das schneebekoppte. ich habe,wir,noch etwa 8 tage zu tun mit folkwang,dann ausstellung der tafeln hier im museum,dann bin ich frei,es werden knappe 8 tage herauskommen bis 15.okt.,und es wird wol nur
- Collection
-
Archiv Oskar Schlemmer
- Inventory number
-
AOS 2015/1737
- Material/Technique
-
Papier; maschinenschriftlich
- Event
-
Herstellung
- (who)
- Provenance
-
Abschrift vorhanden; Ordner 1927-1933
- Rights
-
Staatsgalerie Stuttgart
- Last update
-
28.03.2025, 12:10 PM CET
Data provider
Staatsgalerie Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivalie
Associated
- Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
- Willi Baumeister (22.01.1889 - 31.08.1955)