Archivalie
lieber willy- heut morgen dein aufsatz...
Transkription: 9.10.33 lieber willy- heut morgen dein aufsatz.ich finde ihn sehr gut,unmittelbar,drastisch. werde sofort versuchen,ihn dem chefredakt.der DAZ vorzulegen.muss sowieso mit ihm sprechen wegen ev.teilveröffentlichung von OM-briefen.DAZ hat zwar seit der nürnbergrede nichts mehr gebracht. zusammenhänge unbekannt.(wir gehören ja demnach ins irren-bzw.zuchthaus). man sagt,dass am 18.okt.anlässl-deutschem haus in münchen grundsätzliches zu hören sein werde.denn immer noch ist die sache der kunst ungeklärt.kronprinzpalais geschlossen(sollte seit 1 monat auf sein). schardt reise herum (valentin schrieb von seinem besuch bei ihm.schrdt. steht natürlich zu uns,muss nur jetzt die nordisch-expressionist.linie halten gemäss seinem vortrag(klee,den er drin liess,hätte herausmüssen hörte ich von valentin-flechtheim(bei denen es im argen liegt,indessen möller und bes.nierendorf triumphieren (mit schrimpf,kanoldt,l e n k, der prof.an der aka geworden ist (dünnster kaspar dav.friedrich!) klee bekomme keine pension,demnach entlassen,wie auch grohmann,der dazwischen wieder dabei war.-kandinsk,dem die lehrberechtigung entzogen wurde-schrieb von paris:die kunstleute jammern,keine verkäufe,kein interesse,chauvinismus!-kommt bald zurück hierher zunächst.--molzahn auch belaubt,sucht hier existenz als grafiker. m i r liegt dieses nun nicht so recht,habs nie recht getan.wenn man mit seinen pfunden heute wuchern muss,dann doch wohl mit dem nächstliegenden,geübten.bei mir also bühne.ich denke in der tat u.a. an varieté (unter uns!niemand sagen!) wo man freilich auch nicht weiss,inwieweit hier goldner boden ist.aber vielleicht auslandmöglichkeit,lamgsames unterbringen des inventars(ballett,bauhausrequisiten,neuer ideen-immer natürlich unexperimentell,untriadisch,"volkstümlich"d.h.lächerlich-grotesk.) was meinst du in dieser richtung?-o d e r eben "unter brücken" und "barfuß" sich treubleiben und arbeiten. wovon leben? arbeitslos.hilfe die ich bekäme,ca.100.-familie wahrscheinlich zunächst mannheim. TUT hinter den ladentisch des elterl.zigarrenladens!was ihr sogar spaß mache,relativen.-die zwo mädchen auch dorthin.tilman in ein zu suchendes internat. ich hier mit casca an obigem arbeitend.(csac [sic] geht es relativ gut.hatte kleinigkeiten zu tun.reklame etc.arbeitet an einer "sache" mit der er zu verdienen hofft. zu grotesk-varietistischem stets bereit.) bei mir:"wiederverwendung"komme nicht mehr in frage."beihilfe"zu anfg. okt.erwogen mir zu gewähren.höhe unbekannt.muss das abwarten. muss noch verlangen,dass mir der tatsächliche grund angegeben wird.der §6 sagt."oder aus sonst einem grunde"! der universal-§,mit dem alles gemacht werden kann. valentin ein mutiger mann.ns-kurier dankend erh.auch von ihm.bezog sich nur auf 3-4 sachen im schaukasten. jetzt einiges weitere dort. es gelang ihm tatsächlich,etwas zu verkaufen!kleinigket,billigst. immerhin.-wie verhält sich unser düssel??? was so alles geschieht, zb.berufung vollbehr aus amerika zum deutschen maler des nürnbergtags spricht bände.(ehem.kriegsmaler,kitschier I.klasse,d.h.rein illustrativ.sein werk wird das künftige nationalmuseum füllen)ebenso schlimm die bisherigen berufungen:radziwill,lenk.reifferscheid...! wie siehts denn in stuttg.a.d.aka aus? der spiegel des graf und der schmied des waldes ??? gruppe 1929,zu der wir doch mal freundlichst eingeladen waren! und zügel? (grüsse!) und gunog,bürkle,döcker(was ist mit ihm ?) hast du denn gar keine verbindung zu paris,den dortigen protegs deiner sache?ichdachte [sic] immer (corbusier),du würdest dort etwas finden.freilich chauvisme,erbfeind,emigrant...es sollen ja massenhaft deutsche dort sein.für nichtarier sperre.--was arbeitest du? deine "urtümlichen,abstrakten" würden mich fotografisch gelegentl. interessieren. stelle mir schönes vor.- ich habe durch zufall privatschülerin und dachte,obs mehrere dergl. vielleicht gäbe,was auch e i n e der möglichkeiten wäre. judenkind,dem der zugang zur aka versperrt ist. briefe OM-s gesichtet,geor
- Sammlung
-
Archiv Oskar Schlemmer
- Inventarnummer
-
AOS 2015/1782
- Material/Technik
-
Papier; maschinenschriftlich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Provenienz
-
Abschrift vorhanden; Ordner 1927-1933
- Rechteinformation
-
Staatsgalerie Stuttgart
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:10 MEZ
Datenpartner
Staatsgalerie Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Beteiligte
- Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
- Willi Baumeister (22.01.1889 - 31.08.1955)