Abschnitt

Die fünff und zweintzigst Predig/ von der Historien des dreytzehenden unnd viertzehenden tages ... biß in die nacht in der Marterwochen.

Die fünff und zweintzigst Predig/ von der Historien des dreytzehenden unnd viertzehenden tages ... biß in die nacht in der Marterwochen.

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Mathesius, Johannes. - Historia || Vnsers lieben Herren vnd Hey=||lands JEsu Christi/ Gottes vnd Marien Son/ Wie der=||selbig empfangen/ geboren/ Was er biß in das vier vnnd dreissigst Jar || seines alters gethan/ gelert/ vnd gelitten/ Wie er am Creutz für vns ar=||me Sünder gestorben/ Am Ostertag vom tod wider erstanden/ Am vier=||tzigsten tag hernach gen Himel gefaren/ vnd sich zur rechten des Vatters || gesetzt ... || auß den hei=||ligen Euangelisten ge=||nommen.|| Durch den Alten Herrn M. Johann Mathesium/ seli=||gen in S. Joachimsthal gepredigt/ vnd für seinem || Christlichen ende verfertigt.||[Hrsg. v.(Johannes Matthesius || der jünger.||)]

Erschienen
1572

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 09:06 MEZ

Objekttyp


  • Abschnitt

Entstanden


  • 1572

Ähnliche Objekte (12)