Gesetzessammlung | Monografie

Zusatz Einiger Ordnungen, Befelchern, Edicten und Recessen Welche auff gnädigsten Befelch des Durchleuchtigsten Großmächtigsten Churfürsten und Herrn Hn. Johann Wilhelms Pfalzgraffen bey Rhein, des H. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeisters und Churfürsten, in Bäyern, zu Gülich, Cleve und Berg Hertzogen, Graffen zu Veldentz, Sponheimb, der Marck, Ravensberg, und Mörß, Herrn zu Ravenstein, [et]c. Der Gülich und Bergischen Rechts- Policey- und Reformations-Ordnung beyzusetzen gnädigst verordnet : Neben einem Register der Ordnungen, Befelchen, und Edicten, &c.

Zusatz Einiger Ordnungen, Befelchern, Edicten und Recessen Welche auff gnädigsten Befelch des Durchleuchtigsten Großmächtigsten Churfürsten und Herrn Hn. Johann Wilhelms Pfalzgraffen bey Rhein, des H. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeisters und Churfürsten, in Bäyern, zu Gülich, Cleve und Berg Hertzogen, Graffen zu Veldentz, Sponheimb, der Marck, Ravensberg, und Mörß, Herrn zu Ravenstein, [et]c. Der Gülich und Bergischen Rechts- Policey- und Reformations-Ordnung beyzusetzen gnädigst verordnet : Neben einem Register der Ordnungen, Befelchen, und Edicten, &c.

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
46 [i.e. 54], 16, 15 S. ; 4°
VD 18
10846476
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Kg 2724, 2° III (3)

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Düsseldorf : Weyer , 1731

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/75985
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-825897
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:09 MESZ

Objekttyp

  • Gesetzessammlung ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Düsseldorf : Weyer , 1731

Ähnliche Objekte (12)