Münze

Nürnberg: Stadt

Münzstand: Stadt
Der Reichsguldiner nach Reichsmünzordnung von 1559 ist im Wert von 60 Kreuzern ausgegeben worden. Die Zahl '60' im Reichsapfel weist darauf hin.
Akzession: Ohne Nummer

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 38 mm, Gewicht: 24.51 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: RES PVB / NVRENBERG / F F // MDLXII (Zwei Wappenschilde nebeneinander, darüber und darunter Schrift.)
Rückseite: FERDINANDI IMP - AVG P F DECRETO (Umschrift, Reichsadler mit Reichsapfel, Wertzahl 60 im Brustschild.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18214354
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H.-J. Kellner, Die Münzen der Reichsstadt Nürnberg (1991) Nr. 141.

Bezug (was)
16. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Silber
Städte
Klassifikation
Reichsguldiner (60 Kreuzer) (Nominal)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deutschland (Land)
Franken (Region)
Nürnberg (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1562
Periode
Renaissance

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Objekttyp


  • Münze

Beteiligte


Entstanden


  • 1562

Ähnliche Objekte (12)