Urkunden
Papst Nikolaus V. beauftragt den Propst von Stuttgart, die Schenkung gewisser Zehnten und des Präsentationsrechts der Kirche zu Grötzingen durch Graf Ulrich V. an das Spital Kirchheim zu bestätigen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Nr 10181 = WR 10181
- Alt-/Vorsignatur
-
Weltl. und geistl. Ämter
Kirchheim G. V.
B. 19
- Umfang
-
2 Seiten, 1 Siegel
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Rom
Aussteller: Nikolaus V., Papst
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Kontext
-
Württembergische Regesten >> Weltl. und geistliche Ämter >> Kirchheim G. V.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Württembergische Regesten
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Rom, Reg. Latium [I]
- Laufzeit
-
1448 Mai 3
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1448 Mai 3
Ähnliche Objekte (12)

Nikolaus V. beauftragt auf Bitte von Abt und Konvent zu Weingarten den Abt des Klosters Weißenau ("Augieminoris") mit der Untersuchung und gegebenenfalls Deklaration, ob Meßstiftungen für die drei Altäre Hl. Blut bzw. Corpus Christi, St. Leonhard und St. Johann Baptist in der Leonhards- bzw. Liebfrauenkapelle des Klosters als beständige Kirchenlehen ("perpetua beneficia ecclesiastica") anzusehen sind.
