Bestand
Pfarrarchiv St. Pantaleon (Bestand)
2 lfm.; 1798–1937, um 1965, Findbuch
Form und Inhalt: Das Pfarrarchiv Köln, St. Pantaleon enthält Unterlagen i.W. von Gründung der Pfarrei 1803 (mit Vorstücken seit 1643) bis 1970 (in Einzelfällen bis 1987), jedoch weder der 1802 aufgehobenen Benediktinerabtei St. Pantaleon noch aus der anderweitigen Nutzung der Pantaleonskirche etwa als Garnisionskirche (1819-1922). Der Bestand erlitt in Folge von Kriegseinwirkungen für die Zeit bis 1945 Beschädigungen sowie erhebliche Verluste. Das im Pfarrarchiv enthaltene Fotomaterial wurde in die Fotosammlung des Historischen Archivs integriert.Zitierweise: AEK, PfA Köln, St. Pantaleon.Betreut wurden die Maßnahmen von Seiten des Historischen Archivs durch Herrn Dr. Joachim Oepen.Köln, am Tag des hl. Mauritius 2010(Klara Neuhoff)
- Bestandssignatur
-
AEK, PfA St. Pantaleon
- Kontext
-
Historisches Archiv des Erzbistums Köln (Archivtektonik) >> C. - Dekanate und Pfarreien >> Pfarr-, Stifts- und Klosterarchive der Kölner Innenstadt (inkl. altes Domarchiv)
- Bestandslaufzeit
-
1643-1992
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Historisches Archiv des Erzbistums Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1643-1992