Sachakte
Rechtsstreit zwischen den Untertanen des Grundes Selbach und Burbach einerseits und des Landesherrschaften Nassau-Dillenburg und Sayn-Hachenburg andererseits beim Reichskammergericht wegen der Jagden, Abgaben, Frondienste, Akzise usw.
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Berichte des Hofrats von Zwierlein über den dortigen Reichskammergerichtsprozess zwischen den nassauischen Untertanen des Grundes Selbach und Burbach und der oranien-nassauischen Landesregierung Prozessunterlagen (Protokolle und Zitation des Reichskammergerichts, Beilagen, Notariatsinstrumente), Korrespondenzen zwischen den Regierungen zu Dillenburg und Hachenburg, der Rentkammer zu Dillenburg und dem Amtmann zu Burbach wegen des laufenden Reichskammergerichtsprozesses; "Kurze Beschreibung von dem Amte Burbach mit Bemerkung der verschiedenen Nahrungszweigen dessen Bewohner" (Druck, 1802); Namensliste der sich beschwerdenden Untertanen des Grundes Burbach und Selbach; Bericht über die Annahme und Abdankung der Schulmeister im Grund Selbach und Burbach (1803); Berichte des Amtmanns Krumm über die angeblich von den Untertanen des Grundes Burbach und Selbach ihm aufgetragenen Schießens eines Rehs (1803); Rentkammerbericht über die im Amt Burbach wegen Reheschießens gestraften Untertanen (03.02.1804); Bericht des Rentmeisters Wörner zu Burbach über die Wasserpacht im Grund Selbach und Burbach (23.11.1803); Gegenvorstellung der oranien-nassauischen Regierung zu Dillenburg betreffend die Zitation des Reichskammergerichts, mit Abschriften älterer Dokumente als Anlagen (1804); Abschrift eines Vertrags zwischen den Grafen Gerhard zu Sayn und Johann V. zu Nassau-Dillenburg von 1478 betreffend den Grund Selbach und Burbach; Abschrift eines Urteils zwischen Nassau-Dillenburg und Sayn um den Grund Selbach von 1518; Abschrift des Syberger Vertrags zwischen Nassau-Dillenburg und Sayn wegen des Grundes Selbach und Burbach von 1542; Auszüge aus den gemeinschaftlichen Verträgen über die Leibeigenschaftsrechte im Grund Selbach und Burbach aus den Jahren 1478, 1492, 1518, 1543, 1558 und 1584 Auszüge aus den Visitationsabschieden von 1606, 1619 und 1771; Auszüge aus Visitationsprotokollen der Jahre 1618, 1710-1719, 1725 und 1745; Extrakte aus Rügegerichtsprotokollen der Jahre 1770-1771; Abschrift eines Kaufbriefs vom 09.09.1603 über die Veräußerung des Fruchtzehnten durch Conrad von Selbach, genannt Quadfasel, an den Siegener Rentmeister Philipp Schomler; Protocollum judiciale. Korrespondenten u.a.: Hofrat von Zwierlein (Wetzlar), Amtmann Krumm (Burbach), von Neufrille (Dillenburg), Notar Anton Jacob Schneider, von Beust (Hachenburg), Justizrat von Bierbrauer (Dillenburg), Dapping (Burbach), Senfft von Pilsach (Dillenburg), T. A. Meinhard (Dillenburg), Rentmeister Wörner (Burbach).
- Archivaliensignatur
-
E 601, A 97
- Umfang
-
501 Bl.
- Kontext
-
Freier Grund Sel- und Burbach >> 1. Nassau-Dillenburgische Regierung >> 1.3. Steuern, Dienste und Verhältnisse der Untertanen
- Bestand
-
E 601 Freier Grund Sel- und Burbach
- Laufzeit
-
1796-1804
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:58 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1796-1804