Bestand

Kleinere Landesherrschaften: Herrschaft Schaumburg (Bestand)

Enthält: Urkunden 1262-1733
Akten 1542-1838: vorwiegend Domänen-, Justiz-, Kirchen- und Schulsachen, auch Berg- und Hüttenwesen seit 1702
Rechnungen 1613-1827 (mit Lücken): Kellerei Schaumburg 1620, Landfruchtboden 1744-66, 1776-1813, Landkasse, Landeskontribution 1767 ff., Kirchen-, Almosen- und Armenrechnungen 1646-1827, Gemeinden 1779-1816.

Bestandsgeschichte: Der im 19. Jh. gebildete Pertinenzbestand enthält fast nur jüngere Verwaltungsakten der Herrschaft, die nach der Mediatisierung über das nassauische Amt Diez ins Archiv gelangten. Vgl. Abt. 336.

Geschichte des Bestandsbildners: Die Herrschaft Schaumburg kam aus dem Erbe der Grafen von Leiningen im 14. Jh. an die Grafen von Virneburg und Herren von Limburg, deren Teil schon bald die Herren von Westerburg übernahmen. Die Herren von Westerburg, später Grafen von Leiningen-Westerburg, besaßen seit dem 15. Jh. allein Burg und Herrschaft Schaumburg, die sie 1656 an die Witwe des Grafen Peter Melander verkauften. Die Herrschaft war seitdem Zubehör der Grafschaft Holzappel (Abt. 336) unter den Häusern Nassau-Schaumburg und seit 1707 Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym und wurde mit dieser 1806 mediatisiert und dem Herzogtum Nassau zugeteilt. Zur Herrschaft gehörte nur das Kirchspiel Cramberg-Habenscheid mit Cramberg, Schaumburg, Biebrich, Steinsberg und dem Hof Habenscheid.

Findmittel: Urkunden: Online-Datenbank (Arcinsys)

Findmittel: Urkunden: Kartei um 1890

Findmittel: Akten: Repertorium von Hagemann, 1887/88 (hs.); mit Nachtrag der Rechnungen

Bestandssignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 337
Umfang
5,6 m (12 Urkunden; 5,5 m Akten und Rechnungen)

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Altes Reich >> Kleinere Landesherrschaften
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Anton Josef Weidenbach: Nassauische Territorien vom Besitzstande unmittelbar vor der französischen Revolution bis 1866. Wiesbaden 1870, S. 302.

Literatur: Robert Laut: Territorialgeschichte der Grafschaft Diez samt den Herrschaften limburg, Schaumburg, Holzappel. Diss. Marburg 1943, S. 42-47, 153.

Indexbegriff Sache
Habenscheid, Hof
Schaumburg
Biebrich b. Katzenelnbogen
Steinsberg
Cramberg

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
15.01.2024, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)