Lackobjekt

Flaches rechteckiges Tablett

Das flache und rechteckige Tablett trägt auf Schwarzlackgrund einen eingravierten und mit Goldpulver ausgeriebenen Dekor von 2 fliegenden Phönixen zwischen Päonienblüten. Auf der Unterseite befinden sich 8 Päonienblüten, die Kante des Tabletts ist mit stilisierten Ranken verziert. Durch den Lack hindurch wird die Struktur der darunterliegenden Stoffbespannung sichtbar. Die Technik des so genannten Chinkinbori ("Gravur mit tiefem Gold") wurde im China der Song-Zeit (12. Jh.) entwickelt und war seit der Muromachi-Zeit (16. Jh.) eine beliebte Lack-Technik in Japan.

Location
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
1972-3
Measurements
Objektmaß: 1,1 x 11,2 x 22,8 cm
Material/Technique
Mit Stoff grundiertes Holz, Schwarzlack mit eingraviertem und mit Goldpulver ausgeriebenem Dekor (chinkinbori)

Event
Herstellung
(where)
Japan
(when)
Azuchi Momoyama-Zeit

Rights
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
13.06.4949, 2:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Asiatische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lackobjekt

Time of origin

  • Azuchi Momoyama-Zeit

Other Objects (12)