Lackobjekt

Teedose (natsume)

Die Teedose vom natsume-Typ besteht aus schwarzlackiertem Holz mit eingelegten Vertikalstreifen aus Perlmutt in wechselnder Breite. Dieses Muster wird Daimyôjima genannt. Innen und am vertieften Boden ist das Döschen matt schwarzlackiert. Kuroda Tatsuaki ist berühmt für seine Perlmutt-Arbeiten. Er war einer der bekanntesten Holz-Bildhauer der japanischen Moderne und hat auch zahlreiche Möbel entworfen und ausgeführt. Unter anderem war er an der Ausstattung des 1966-68 errichteten neuen Kaiserpalastes in Tokyo beteiligt.

Standort
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
1971-46
Maße
Höhe x Durchmesser: 8,2 x 7,8 cm
Material/Technik
Holz, Schwarzlack und Perlmutt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kuroda Tatsuaki (1904 - 1982), Hersteller*in
(wo)
Japan
(wann)
1971

Rechteinformation
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Asiatische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lackobjekt

Beteiligte

  • Kuroda Tatsuaki (1904 - 1982), Hersteller*in

Entstanden

  • 1971

Ähnliche Objekte (12)