Teller (Gefäßkeramik)

Teller (Gefäßkeramik)

Kleiner Teller mit floraler mehrfarbiger Unterglasurbemalung: abwechselnd sind drei Kannen und drei Blumensträuße zu sehen, konturiert von roten Punkten. Er wurde vielleicht als Untertasse der Kaffeetasse 1880,278 a genutzt.

Material/Technik
Quarzfritte, blaue, grüne, gelbe, rote und schwarze Bemalung unter transparenter farbloser Glasur
Maße
Höhe: 2,4 cm
Durchmesser: 11,4 cm
Wandungsstärke: 0,3 cm
Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
1880,278 b

Klassifikation
Gefäßkeramik

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Türkei
Herkunft (Allgemein): Kütahya
(wann)
18. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 08:10 MEZ

Objekttyp


  • Teller (Gefäßkeramik)

Entstanden


  • 18. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)