Archivale

Vormundschaftssache Steffens

Enthält: Am 9.9.1759 stirbt Kramer Gerhard Steffens. Sein Bruder, der Chirurg Franz Adam Steffens wird zum Vormund seiner Kinder Anna Modeste (12 Jahre alt) und Peter Anton (6 ½ Jahre alt) bestellt, ferner der Prokurator Andreas Herman Schmedding, der ein Schwager der verstorbenen Mutter der Kinder namens Anna Gertrud Schmitz ist. Die Vormünder lassen das Vermögen der Kinder aufzeichnen; Zeugen sind dabei der Weinhändler Reinhard Arnold Münster und der Buchhändler Johan Mathias Wöhler. Später legen die Vormünder Rechnung. Anna Modeste Steffens ist 1773 mit dem Kramer Simons verheiratet. Erwähnt werden Henrich Johan Junckerinck, Küster und Organist in Roxel; Wandmacher Henrich Engberding, Schreiner Berndt Dreyer und Notar Franz Leo Schultz, alle in Telgte.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
B-Vormund, 345

Kontext
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1701-1800
Bestand
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)

Laufzeit
1759 - 1773

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1759 - 1773

Ähnliche Objekte (12)