Archivale
Vormundschaftssache Schräder
Enthält: Eingaben an den Rat in der Vormundschaftssache über Johan Herman Schräder (Schröder), den Sohn des + Kramers Schräder; sie betreffen die Aufbringung der Mittel zur Reparierung des Hauses unterm Bogen gegenüber der alten Scharne, welches dem Mündel in der Teilung des Nachlasses des + Vikars Edeler zugefallen ist. Vormund war zunächst Franz Christian Poppe, nach dessen Tod im Winter 1749/50 dessen Bruder Weinhändler Bernard Henrich Poppe. Erwähnt werden Kramer Detmar Isfordt; Johan Dirich Edeler; Maurermeister Johan Neuhaus; Zinngießer Johan Kaspar Bispinck. Anlage: Beglaubigte Abschrift des Testamentes der Witwe Bäcker Krey, geb. Anna Soloma Poppe, wohnhaft in der Stiege gegenüber Ludgerikirchhof, vom 6. November 1743. Als Erben werden eingesetzt 1) die Kinder ihrer + Schwester Anna Gertrud Poppe, Frau Johan Henrich zum Hülse, nämlich a) Johan Henrich, b) Maria Gertrud, Frau Bäcker Potthoff, c) Jungfer Anna Margarete, d) Anna Solome zum Hülse, Frau Kupferschläger Schneider; 2) die Söhne ihres Bruders, nämlich a) Bernard Henrich, b) Franz Christian Poppe; 3) Johan Herman Schrader, Söhnlein ihrer + Schwester Anna Maria Josefa Poppe, Frau Kramer Johan Christoph Schrader. Zeugen: Johan Berendt Arens; Johan Henrich Kullman; Konrad Biester; Berndt Tenbergen; Johan Bernard Einziger; Franz Willing; Johan Herman Bangen. Notar: Gerhard Bernard Möller.
- Reference number
-
B-Vormund, 15
- Context
-
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1701-1800
- Holding
-
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)
- Date of creation
-
1749 - 1751
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:05 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1749 - 1751