Journal article | Zeitschriftenartikel

Pecheux's contribution to discourse analysis

'Pecheux (1938-1983) war von den 1960er Jahren bis in die frühen 1980er Jahre einer der Hauptvertreter einer wichtigen und produktiven Phase der französischen Diskursanalyse. Zusammen mit anderen (auch bekannteren) Diskursforschern wie Michel Foucault war er durch die Epistemologie Bachelards und den Poststrukturalismus Althussers beeinflusst. Er teilte mit den Diskursforschern das Interesse an der Diskurstheorie. Aber sein wichtigster Beitrag zur Diskursanalyse besteht in der Entwicklung von Techniken für die empirische Diskursanalyse. Pecheux geht es dabei um den Bruch mit der 'Spontanideologie' der Inhaltsanalyse, wofür er ein formales und potenziell automatisierbares Vorgehen entworfen hat, das er 'Automatische Diskursanalyse' genannt hat. Diese Vorgehensweise sollte eine strukturalistische Diskursanalyse ermöglichen, mit dem die syntaktischen Elemente identifiziert wurden und die Beziehungen zwischen Auswahl und Substituierung der syntaktischen Elemente in einem Textkorpus beschrieben werden konnten. In der Auseinandersetzung mit den Kritiken an der Automatischen Diskursanalyse und in dem Versuch, deren Begrenzungen zu überwinden, hat sich Pecheux von der strukturalistischen Perspektive entfernt und eine reflexivere Theorie des Interdiskurses entwickelt. Damit sollten die ideologischen Konflikte und die veränderlichen Ungleichheiten zwischen Diskursen erklärt werden können. Der vorliegende Beitrag präsentiert die verschiedenen Phasen, die Pecheuxs Arbeiten durchlaufen haben, um ein empirisches Instrument für die Diskursanalyse zu entwickeln.' (Autorenreferat)

Pecheux's contribution to discourse analysis

Urheber*in: Helsloot, Niels; Hak, Tony

Attribution 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Pecheuxs Beitrag zur Diskursanalyse
ISSN
0172-6404
Extent
Seite(n): 162-184
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Historical Social Research, 33(1)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
Philosophie
Soziologie, Anthropologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Philosophie, Theologie
Wissenssoziologie
Erkenntnis
Linguistik
Diskurs
Methode
Kritik
Sprache
empirische Sozialforschung
Inhaltsanalyse
Erkenntnistheorie
Text
Textanalyse
Frankreich
Forschungsansatz
Poststrukturalismus
Analyse
Ungleichheit
Althusser, L.
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch
Theoriebildung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Helsloot, Niels
Hak, Tony
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2008

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-191116
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Helsloot, Niels
  • Hak, Tony

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)