Musikinstrument

molo na kara

Sieben, an den Nodien abgeschnittene, ungleich lange Hirsestengel. [Sind] Durch zwei quer unter die Saiten geschobene Grashalme zu einem Floß zusammengefaßt. Zur Tonerzeugung [existiert] ein weiterer Grashalm. "Spielzeug .... Anka.“ aus Ulrich Wegner: Afrikanische Saiteninstrumente, Staatliche Museen Berlin – SPK, 1984 (Anhang Objektkatalog)

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
III C 38327 a,b
Maße
Länge x Breite x Höhe: 37 x 19,8 x 17 cm
Objektmaß: a) 1,9 x 36,5 x 20,3 cm
Objektmaß: b) 0,4 x 13,2 x 0,3 cm
Material/Technik
Bambus

Klassifikation
Musikinstrument (Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hausa (Haussa) (Herstellende Ethnie)
(wo)
Nigeria
Anka
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Kurt Krieger (17.1.1920 - 24.12.2007), Sammler*in
Brigitte Menzel (1930 - 1998), Sammler*in

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
02.07.2024, 08:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Musikinstrument

Beteiligte

  • Hausa (Haussa) (Herstellende Ethnie)
  • Kurt Krieger (17.1.1920 - 24.12.2007), Sammler*in
  • Brigitte Menzel (1930 - 1998), Sammler*in

Ähnliche Objekte (12)