Dokument

Lageberichte des Reichskommissars für Überwachung der öffentlichen Ordnung, Nr. 69

Enthält:
1. Allgemeine Lage
2. Stimmungsbild zur politischen Lage Oberschlesiens
3. Linksradikales
- Metallarbeiterstreik in Süddeutschland
- KPD, Eisenbahner und Post
- Kommunisten und Landarbeiter
4. Rechstradikales
- Monarchistische Bewegung
- Russenattentat in Berlin [28.03.1922, Attentat auf Pawel Nikolajewitsch Miljukow]
- Kronenbund
- Deutschvölkische Arbeitsgemeinschaft
5. Die internationale Konferenz von Berlin
6. Beschlagnahme von Waffen in Rabitor

Archivalientitel
Nr. 64-66, 68-82
Signatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 5251, 5

Kontext
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Nachkrieg >> Innenpolitik nach 1918 >> Einzelthemen >> Extremismus >> Lageberichte des Reichskommissars für Überwachung der öffentlichen Ordnung [Hermann Emil Kuenzer] >> Gesamtserie und Inland >> Nr. 64-66, 68-82
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Berlin B; Attentat auf Pawel Nikolajewitsch Miljukow
Berlin B; Internationale Konferenz (1922)
Berlin B; Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)
Kassel KS; Kronenbund
Magdeburg MD; Deutschvölkische Arbeitsgemeinschaft
Oppeln (Opole pl.) [PL]; Lage in Oberschlesien (1922)
Ratibor (Racibórz pl.) [PL]

Laufzeit
7. April 1922

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokument

Entstanden

  • 7. April 1922

Ähnliche Objekte (12)