Dokument
Lageberichte des Reichskommissars für Überwachung der öffentlichen Ordnung, Nr. 33
Enthält u.a.:
1. Störungen der öffentlichen Ordnung aus politischen Ursachen
2. Politische Bewegungen
- KPD
- AAU
- Gewerkschaftliches
- USPD
- Verhalten des Feindbundes in den neubesetzten Gebieten
- Loslösungsbestrebungen im Rheinland
- Ostpreußen
- Ausländer im Reich
3. Wirtschaftliche Lage in:
- Rheinisch-Westfälischen Ruhrgebiet
- Bayern
- Württemberg
4. Streiks
5. Oberschlesien
6. Allgemeine Lage
7. Ausland
- Archivalientitel
-
Nr. 31-35, 37-42, 44
- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 6693, 3
- Kontext
-
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Nachkrieg >> Innenpolitik nach 1918 >> Einzelthemen >> Extremismus >> Lageberichte des Reichskommissars für Überwachung der öffentlichen Ordnung [Hermann Emil Kuenzer] >> Gesamtserie und Inland >> Nr. 31-35, 37-42, 44
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge
- Indexbegriff Ort
-
Berlin B; Allgemeine Arbeiter-Union (AAU)
Berlin B; Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)
Berlin B; Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD)
Essen E; Wirtschaftliche Lage im rheinisch-westfälischen Industriegebiet (1921)
Königsberg (Kaliningrad rus.) [RUS]; Politische Lage in Ostpreußen (1921)
München M; Wirtschaftliche Lage in Bayern (1921)
Oppeln (Opole pl.) [PL]; Lage in Oberschlesien (1921)
Stuttgart S; Wirtschaftliche Lage in Württemberg (1921)
- Laufzeit
-
22. März 1921
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
27.06.2023, 08:41 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Entstanden
- 22. März 1921