Druckgraphik

Prometheus überbringt der Menschheit das Feuer.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. Res. D: 96.1
Maße
Höhe: 174 mm (Platte)
Breite: 252 mm
Höhe: 177 mm (Blatt)
Breite: 255 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Altitonans postquam certos ... flammas, animatq[ue] Prometheus.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: TIB, S. Hendrick Goltzius, Nr. .032 [B.32(104)]
Teil von: Ovidii Metam. Lib. I

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Affe
Feuer
Hirsch
Löwe
Mann
Schöpfung
Unterweisung
Prometheus
ICONCLASS: die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene)
ICONCLASS: Gruppen verschiedener Tiere
ICONCLASS: Apollo im Sonnenwagen, der von vier Pferden gezogen wird; in der Regel gefolgt von Aurora, die eine Fackel hält; Ripa: Carro del Sole
ICONCLASS: Prometheus stiehlt das Feuer vom Sonnenwagen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1589
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Estius, Franco (Verfasser des Textes (Inschrift))
Ovidius Naso, Publius (Verfasser der Textvorlage)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1589

Ähnliche Objekte (12)