Archivale

An den Vogt Pape in Tübingen auf dessen Schreiben vom 20. August

Regest: Bei genauer Untersuchung der Klage der Tübinger Dreher hat sich ergeben, dass nicht die Reutlinger, sondern die Pfullinger das ganze Tübinger Amt und andere Ämter durchstreifen und nicht nur die bestellten Waren, was allerorten Handwerksbrauch gemäss und erlaubt ist, sondern auch unbestellte Waren verbotenerweise von Haus zu Haus herumtragen. Was den Wochenmarktbesuch betrifft, so sind die Reutlinger niemals nach Tübingen, wohl aber nach Metzingen wie noch wöchentlich gekommen. Das entspricht dem uralten, bis hierher renovierten Schirmsverein, dem gedruckten Commercien-Reglement und den herzoglichen Generalrescripten. Die Reutlinger haben sowohl vor als nach 1710 gemäss der in den Schirms-Tractaten gewährten freien Licenz die Wochenmärkte besucht. Dies ihnen von der Hauptlade so einfach untersagen zu lassen, können Bürgermeister und Rat um so weniger zugeben, als auf solche Weise allen übrigen Reutlinger Handwerkern der noch wenige übrige Genuss der Schirmstractate nach Belieben der fürstlichen Untertanen völlig abgestrickt (= unmöglich gemacht) würde. Der Vogt wird gebeten, die Reutlinger Handwerker dabei zu schützen.
Wunschgemäss werden dem Vogt vor dem bevorstehenden Tübinger Martinimarkt Beschwerden der Reutlinger Handwerker in der (nicht vorhandenen) Beilage mitgeteilt +).

Reference number
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 4320
Formal description
Beschreibstoff: Pap.
Further information
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Bürgermeister und Rat der Stadt Reutlingen

Bemerkungen: +) Lt. Kanzleivermerk handelt es sich um die Dreher, Tuchmacher, Zeug- und Hutmacher, auch Strumpfstricker, Gerber, Seckler und andere Handwerker.
von der Hand des Joh. Georg Beger

Genetisches Stadium: Konz.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 11 Zünfte Schreiner, Dreher, Zimmerer
Holding
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)

Date of creation
1718 Oktober 21

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1718 Oktober 21

Other Objects (12)