Neue Rationalisierungsstrategien in der Möbelindustrie I: Markt und Technikeinsatz

Abstract: Die Verfasser behandeln zunächst die Branchenkrise der Möbelindustrie am Anfang der achtziger Jahre und machen Hintergründe für Rationalisierungsstrategien deutlich. Daten über Struktur, Entwicklung und Bedeutung der Möbelindustrie werden vorgelegt. In Form eines Exkurses werden Fertigungsabläufe in der Möbelindustrie am Beispiel der Küchenmöbelherstellung dargestellt. Im folgenden werden strukturelle Probleme und Lösungsstrategien in der Möbelindustrie unter Einschluß der Beziehungen zwischen Maschinenherstellern und Maschinenanwendern (Möbelindustrie) behandelt (Flexibilisierung, neue Technologien). Betriebliche Problemlösungsstrategien werden für drei Betriebstypen untersucht (Massenproduzent von Standardmöbeln; Produzent exklusiver Markenfabrikate; Produzent von Möbeln im mittleren Genre) und hinsichtlich Markt- und Rationalisierungsstrategien sowie der Beziehung zu den Maschinenherstellern dargestellt. Mit besonderem Bezug auf die Hersteller-Anwender-Beziehungen werden abschli

Weitere Titel
New rationalization strategies in the furniture industry I: market and use of technology
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
3593342065
Umfang
Online-Ressource, 394 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Möbelindustrie
Rationalisierung
Strategie
Markt
Humanisierung der Arbeit
München

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wer)
Campus Verl
(wann)
1989
Urheber
Döhl, Volker
Altmann, Norbert
Deiß, Manfred
Sauer, Dieter

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-100515
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)