Nachlässe
Unterlagen betreffend Sophie Roller
Enthält: Zeugnisse für Sophie Roller von ihren Lehrern Schmid, E. Roller und Ehinger, Weihnachten 1857 - Ostern 1858 und Ostern - Johannis 1858;
Bericht über den Tod ihrer Tante Emilie Roller am 16. Dezember 1881;
Konzeptschreiben an die Großherzogin von Baden mit der Bitte um Anstellung beim Badischen Frauenverein, [1897];
Urkunde über ihre Ernennung zur Oberin des Badischen Frauenvereins im Ludwig-Wilhelm-Krankenheim in Karlsruhe, 1899;
2 eigenhändige Lebensläufe, [nach 1907];
Telegramm der Großherzogin Luise an Geheimrat Schüle in Illenau vom 2. November 1912 über den Tod der Sophie Roller;
2 Todesanzeigen, 1912;
gedruckter Nachruf und Handschreiben der Großherzogin an Geheimrat Dr. Schüle aus der Zeitschrift des Badischen Frauenvereins, [1912];
Fotografie vom Grab Sophie Rollers, [1912]
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/9 Bü 136
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Nachlass Dr. Theodor Roller, Gymnasialprofessor (* 1886) >> 4. Generation: Christian Roller, August Roller, Jenny geb. Dubbers, Emil Roller, Sophie Roller, Friedrich Roller, Theodor Roller
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/9 Nachlass Dr. Theodor Roller, Gymnasialprofessor (* 1886)
- Indexentry person
- Date of creation
-
1858, 1881, [1897] - 1912
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1858, 1881, [1897] - 1912