Archivale

Relationen des Gesandten in Wien von Zeppelin sowie des Geschäftsträgers Christian von Gremp

Enthält v. a.: Orientalische Angelegenheiten, russisch-türkischer Krieg, militärische Operationen auf dem Balkan, Sperrung der Dardanellen, Haltung der Großmächte, Tod von Zeppelins, Begräbnis in Wien, Fortsetzung der Berichterstattung durch Gremp von Freudenstein
Darin: Abschr. einer Depesche des schwedischen Kabinetts an den schwedischen Geschäftsträger in Wien vom 3.3.1829 betr. Friedensvermittlung zwischen der Pforte und Russland Abschr. des Entwurfs einer Kleiderordnung der Pforte vom 21.3.1829 Tagesbefehl des österreichischen Kaisers an den Hofkriegsrat betr. Titulatur des Obristen Prinz Gustav von Schweden, o. D. Circulare des britischen Botschafters in Persien an die Mitglieder der britischen Mission sowie an die anderer Engländer in Tauris vom 20.2.1829 und Note des Botschafters an den persischen Aussenminister betr. Massaker in der russischen Gesandtschaft in Persien

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Bü 110
Alt-/Vorsignatur
E 71 b Fasz. 44, 1 (1)
E 71 Verz. 30 Carton 11, 06

Umfang
1 Bü, 1-54
Bemerkungen
mit Beilagen

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815) >> 1. Relationen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815)

Indexbegriff Person
Gremp von Freudenstein, Christian Friedrich Freiherr; württembergischer Gesandter
Schweden, Gustav; Kronprinz, Sohn König Gustavs IV., 1799-1877
Zeppelin, Ferdinand Ludwig von; Politiker, Minister, 1772-1829
Indexbegriff Ort
Balkan; Militär. Operationen
Dardanellen; Sperrung
Russland [RUS]; Krieg gegen die Türkei
Türkei [TR]; Kleiderordnung
Türkei [TR]; Krieg gegen Russland
Wien [A]; Württembergische Gesandtschaft
Württemberg; Gesandtschaft in Österreich

Laufzeit
3. Jan. - 27. Juni 1829

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 3. Jan. - 27. Juni 1829

Ähnliche Objekte (12)