Mütze
Mütze
Mütze für Männer. Hochklappbarer Schirm dient runtergeklappt als Sonnenschutz.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
II C 1350
- Material/Technik
-
blau-schwarzer Wollstoff, rot gepaspelt, roter Wollstoff, blau gefüttert. Dunkelblaues Tuch. Rote echte Biesenarbeit (Wolle). Einfassung in Rot (Wolle) mit Fastonstich. Abschlußkante (rot) und Futter (blau) in Baumwolle. Abschlußeinfassung in Hesen-Stil und Flachstich. Mittelteil mit roter Steppstichverzierung.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Sápmi (Nordeuropa)
Erwerbungsort: Frostviken, Nord-Jämtland, Schweden
- (wann)
-
2. Hälfte 19. Jahrhundert
- Kultur
-
Samen (Sámi, "Lappen") (herstellende Ethnie)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mütze
Entstanden
- 2. Hälfte 19. Jahrhundert