Archivbestand
Calw W (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Das altwürttembergische Amt Calw umfasste neben der Stadt Calw die Orte Aichhalden, Altburg, Dachtel, Deckenpfronn, Martinsmoos, Möttlingen, Neuweiler mit Hofstett und den Bergorten (Aichelberg, Hünerberg, Meistern), Speßhardt (teilweise) mit Alzenberg, Oberriedt, Weltenschwann und Wimberg, Zwerenberg mit Hornberg und Oberweiler (teilweise).
Weitere Überlieferung dieser Provenienz sowie Archivalien betr. das weltliche Oberamt Calw finden sich u. a. in folgenden Beständen:
A 44 Urfehden
A 206 Oberrat: Ältere Ämterakten
A 213 Oberrat: Jüngere Ämterakten (Spezialakten)
A 249 Rentkammer: Ämterakten
A 298 Weltliche Leibeigenenbücher
A 571 Stadt Calw
A 602 Württembergische Regesten
H 101/13 Weltliche Lagerbücher: Calw
Inhalt und Bewertung
Das bisher nur handschriftlich vorliegende, von unbekannter Hand verfasste Findmittel, wurde im Januar 2017 durch Britta von Sikorski unter Anleitung des Unterzeichneten retrokonvertiert und onlinefähig gemacht. Zugleich erfolgte eine Neufassung des Orts- und Personenindex nach moderner Ansetzung, soweit möglich unter Verwendung von Normdeskriptoren.
Der Bestand umfasst 66 Urkunden und 52 Büschel, bei denen teilweise auch Untereinheiten auf Vorgangs (G0)- oder Dokumentebene (H0) separat erschlossen sind und hat einen Umfang von 2,50 lfd. Regalmetern.
Stuttgart im Februar 2017
Johannes Renz
- Bestandssignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 333
- Umfang
-
66 Urkunden, 52 Büschel (2,50 cm)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Topographische Auslesebestände und Bezirksbehörden >> Oberämter, Kellereien und Geistliche Verwaltungen >> Altensteig - Güglingen
- Bestandslaufzeit
-
(1401-) 1511-1807
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
13.11.2025, 14:39 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1401-) 1511-1807