Urkunden
Ulrich Ehinger genannt Österricher, alter Bürgermeister zu Ulm, verkauft der Äbtissin Elisabetha von Züllenhard (Zilnhart) und dem Konvent Haus und Hofreite mit dem Baumgarten dabei zu Söflingen unten im Dorf und 2,5 Pfund Heller jährlich Zins aus Jakob Eggentals Haus, Hofreite und Garten, davor über gelegen, um 400 rheinischen Gulden.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 U 598
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Ulrich Ehinger, genannt Österricher; Jakob Ehinger, Richter und Bürger zu Ulm; Wilhelm Ehinger, Richter und Bürger zu Ulm
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 Sg., 1. besch.
- Kontext
-
Söflingen, Klarissenkloster >> 1. Urkunden >> 1.6 1451-1500
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 Söflingen, Klarissenkloster
- Laufzeit
-
1463 März 1 (uff afftermentag nach dem Sonntag daran man singet Inuocauit in der vasten)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:29 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1463 März 1 (uff afftermentag nach dem Sonntag daran man singet Inuocauit in der vasten)