Hofreite

Hofreite (Hofreite); Rasdorf, Landstraße 5

Dreiseitig umbaute u - förmige Hofreite aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Anlage wird dominiert durch die parallel zueinander angeordneten giebelständigen Gebäude von Wohn- und Auszugshaus, die im Hof hinten durch einen zweiteiligen Stallscheunenkomplex verbunden werden. Das Haupthaus ist ein zweistöckiger Fachwerkbau mit einseitigem Krüppelwalmdach zur Straße hin. Das Gefüge ist als regelmäßige Konstruktion mit stockwerkshohen, nach innen geneigten Streben ausgebildet. Auf der Giebelseite werden die zwei Längsunterzüge durch gedoppelte Wandständer charakterisiert. Das etwas kleinere Auszugshaus ist in ein einstöckiges Fachwerkgebäude mit Kniestock, dessen zum Hof liegende Längsseite mit Wettbrettern verschalt ist. Konstruktiv besteht das Fachwerk aus stockwerkshohen konvergierenden Streben und einer einfachen Verriegelung. Der Haupteingang des Hauses liegt heute nicht zum gemeinsamen Hof hin, sondern auf der rückwärtigen Längsseite. Der Grund für die jetzige Konstellation wird in dem neuen Nutzungsverhältnis zu suchen sein, da beide Wohnteile der ursprünglich zusammen gehörigen Hofreite von verschiedenen Parteien bewohnt werden. Die gut erhaltene Hofanlage ist ein illustratives Besipiel für die dörfliche Erweiterung Rasdorfs im 19. Jahrhundert (Flurname "Vor dem Anger"), die auch durch die benachbarten Anwesen Eichsfeld 1, 2 und 4 belegt ist.

Landstraße 5 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Landstraße 5, Rasdorf, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hofreite

Ähnliche Objekte (12)