Sachakte

Berufung gegen das Dekret der Vorinstanz vom 21. Juni 1598, wonach sich die Gräfin ungeachtet ihrer Einreden vor der 1. Instanz einzulassen habe, wegen Unzuständigkeit und Parteilichkeit des Gerichts. Hintergrund des Prozesses ist eine Geldbuße, die der Gräfin von Culenburg zu Kinzweiler (Kr. Aachen) wegen Mißbrauchs des Propsteiwaldes auferlegt worden ist. Als der Holzgraf Franz von Lövenich das Bußgeld einziehen wollte, wurde er auf Befehl der Gräfin gefangengenommen. Der Herzog von Jülich erließ daraufhin ein Mandat gegen die Gräfin, daß sie bei Strafe von 3000 Goldgulden Franz von Lövenich innerhalb von 24 Stunden aus der Haft zu Kinzweiler entlassen sollte. Da Kinzweiler im Herzogtum Jülich liege, sei das Hauptgericht zu Jülich als nächstes Obergericht für diesen Fall zuständig. Zu weiteren Einzelheiten vgl. RKG 1256 (C 969/ 2206).

Enthaeltvermerke: Kläger: Gräfin Philippa Sidonia von Culenburg (Kulemborg, Külenberck), geb. Gräfin von Manderscheid, Witwe des Grafen Floris (I.) von Culenburg (Kulenburg), sowie Hermann und Hans Gerhard von Manderscheid als Vormünder des jungen Grafen Floris (II.) von Culenburg, (Bekl.) Beklagter: Herzog Johann Wilhelm von Jülich etc. und sein Fiskal bzw. Generalanwalt Franz Kanis, (Kl.: Franz Kanis) Prokuratoren (Kl.): Dr. Christodorus Engelhard (1598) Prokuratoren (Bekl.): Dr. Laurentius Vomelius Stappert [1592] 1598 Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Schultheiß und Schöffen des Hauptgerichts zu Jülich 1597 - 1598 - 2. RKG 1598 - 1606 (1587 - 1600) Beweismittel: Vormundschaftsbestellung 1587 (Q 21). RKG- (Bei-)Urteil vom 29. Nov. 1599 (Prot.). Beschreibung: 2,5 cm, 94 Bl., gebunden; Q 3 - 5, 12 - 17, 20 - 22, Q 1 - 2, 6*, 7*, 9, 10, 11*, 18 und 19* fehlen, 6 Beilagen prod. 7. Dez. 1598 - 30. Jan. 1599. Vgl. auch RKG 1256 (C 969/2206) (dort vermutlich Q 1), 1257 (C 970/2207) und 1258 (C 971/2208) sowie ZAGV 18 (1896) S. 128 Nr. 543.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland, AA 0627, 1255 - C 968/2205
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: C 968/2205

Bestand
AA 0627 Reichskammergericht, Teil II: C-D
Kontext
Reichskammergericht, Teil II: C-D >> 1. Buchstabe C

Laufzeit
1598 - 1606 (1587 - 1600)
Provenienz
Dummy

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 18:41 MESZ

Objekttyp


  • Sachakte

Beteiligte


  • Dummy

Entstanden


  • 1598 - 1606 (1587 - 1600)

Ähnliche Objekte (12)