Ölbild

Isartal vor München

Querrechteckige Darstellung des Isartals: Von einem erhöhten Standpunkt aus - die rechte untere Ecke wird von aufsteigend angeordneten Bäumen eingenommen - fällt der Blick auf das breite Flusstal. Der sich wiederholt teilende und kleine Inseln ausbildende Fluss verliert sich im Hintergrund. Am Horizont ragen die Gipfel der Alpen in den grauen Himmel. - Auf der Rückseite eine zweite, Komposition: Ein Feldweg, links von hohen Bäumen begleitet, führt in die Ferne, rechts Wiesen bzw. Felder, im Mittelgrund eine Baumgruppe. Der Himmel wolkig. Das Motiv ist lasierend mit weißer Farbe überstrichen, so dass dem Motiv etwas Nebelhaftes anhaftet.
Urheber / Quelle: Büttner

Urheber*in: Robert Naumann / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Ailke Schroeder

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
2012-0265-00
Measurements
Breite: 49 cm
Höhe: 39,2 cm
Material/Technique
Pappe; Ölfarbe; Ölmalerei (Öl auf Pappe)
Inscription/Labeling
Aufkleber: "Bilderwerkstatt Fischer // Magnitorwall 1 // 3300 Braunschweig // Telef.: 0531/4 66 07" (querrechteckiger goldener Aufkleber mit schwarzer Schrift, ehem. auf Passepartout-Rückseite)
Gravur: "Urstrombett der Isar" (in Schwarz, auf der Rückseute)
Gravur: "2 // Rob. Naumann, // Am Wendenwehr 19 // 3300, Braunschweig // Isartal vor München," (Speditionsanhänger, Beschriftung in Schwarz)

Classification
Malerei (Objektgattung)
Subject (what)
Landschaftsmalerei
Fluß
Subject (where)
Isar

Event
Herstellung
(who)
(when)
um 1940-1970

Delivered via
Last update
09.09.2025, 8:22 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ölbild

Time of origin

  • um 1940-1970

Other Objects (12)